Aktuelles - Dowidat-Siedlung

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Sie haben ein Anliegen ?

Die Firma KESSCO hat für die Objektbetreuung, im Haus Karl-Dowidat-Straße  17 im Erdgeschoss, ein neues Büro eingerichtet.

Nutzen Sie unseren  Briefkasten vor dem Haus, um Wünsche und Anregungen aber auch Kritiken  an uns zu richten.
Neue Beleuchtungen in der Dowidat-Siedlung !

Die Elektrofirma Breest hat angefangen, die Treppenstufen in der Karl-Dowidat-Str. mit neuen Leuchten sicherer zu machen. Nach erfolgreicher Testphase werden dann die restlichen Häuser bestückt.
Die Einschaltung der Leuchten erfolgt über einen Dämmerungs-schalter.

Die noch vorhandenen Treppenstufen-Leuchten werden abmontiert.

Rauchwarnmelder retten Leben!

Im Falle eines Brandes bekommen Sie die Chance, Ihr eigenes Leben und das Ihrer Familie zu retten. Bis auf wenige Wohnungen, die komplett saniert werden, sind die Rauchwarnmelder in der Dowidat-Siedlung angebracht worden
Reinigung der Treppenhäuser der Leerstandswohnungen!

Ab sofort werden die Treppenhäuser bzw. die Treppenhausabschnitte der leerstehenden Wohnungen regelmäßig geputzt. Damit entlasten wir die Mieter im Falle eines Leerstandes.
Winterdienst, Aktuelle Regelung:

Ab April 2016 obliegt die Schnee- und Eisbefreiung auf den Zuwegen zu den Häusern in der Anlage wieder in den Händen der jeweiligen Mieterschaften.
Mülltonnenplätze eingezäunt.

Nachdem  sich bei starkem Wind, die Mülltonnen im geleerten Zustand  selbstständig machten, hat die Verwaltung reagiert und die gefährdeten  Stellplätze eingezäunt.
Neues Hinweisschild angebracht.

Für  mehr Aufmerksamkeit sorgt ein neues Schild am Eingang der Straße  Dowidatsiedlung. Hier sollen Fußgänger und vorbeifahrende Autos auf die  Dowidat-Siedlung hingewiesen werden.
 
Telefon: 02131 92010 (KESSCO GmbH)
 
Ausgediente Bäume müssen weichen.

Der erste Baum oberhalb der Häuser Dowidatsiedlung 11 und 13 wurde abtransportiert. Weitere Bäume werden demnächst folgen müssen. Am 18.12.2016 wurden die beiden Tannen hinter Haus 5 und 7 gefällt.

 
Die Firma Klaus Pawlik kümmert sich in der Dowidat-Siedlung um den Rasen. Ohne den Einsatz solcher Mähgeräte wären die großen Flächen nicht zu bewältigen. Die Siedlung zeigt sich in einem gepflegten Zustand.
Die Häuser 17 und 25 wurden nachgebessert.

Bedingt durch die Wetterseite, hat der Anstrich gerade an den Häusern 17 und 25 in der Karl-Dowidat-Straße gelitten. Dieser Anstrich ist nun erneuert worden.
Fa(h)ntastische Stimmung !
 
Die  Weltmeisterschaft 2014 wurde auch in der Dowidat-Siedlung mit Interesse  verfolgt. Mit einem Fahnenmeer fieberte man den Spielen in Brasilien  entgegen. Mit dieser Unterstützung und einer tollen Mannschaftsleistung  wurde die deutsche Mannschaft verdienter Weltmeister ! Jetzt fiebern  alle der Weltmeisterschaft 2018 entgegen.
Eingangsbereiche wurden erneuert.

Die Eingangsbereiche der Häuser in der Dowidat-Siedlung wurden erneuert. Die Arbeiten wurden von der Firma Hahn Anfang 2014 ausgeführt
Spielplatz...
                     
...ganz in der Nähe. Geht man die Dowidatsiedlung bis zum Ende, finden die Kleinen einen schön gelegenen Spielplatz. Für die etwas größeren, einen Bolzplatz mit 2 Toren. Von dort ist der Zugang in den Wald, wo wir auch zum Hilbertshammer kommen.
Ein Besuch des Hilbertshammer.

Der Hilbertshammer ist ein denkmalgeschütztes historisches Hammerwerk am Leyerbach in der nordrhein-westfälischen Großstadt Remscheid, nur wenige Gehminuten von der Dowidat-Siedlung entfernt. Ein Spaziergang zeigt die malerische Landschaft.
Bis 1943 wurde im Hilbertshammer mit Wasserkraft gearbeitet, während die anderen zu der Zeit noch betriebenen Hammerwerke seit dem 19. Jahrhundert auf Dampfkraft oder Elektroantriebe umgestellt hatten. Von dem damaligen Besitzer Karl Grimm ging die Anlage in den Besitz der Firma Gustav Grimm über. Diese erhält und pflegt das Bauwerk sowie die technischen Einrichtungen und die wassertechnischen Bauten bis heute.
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü